“Das Schaffen von Rahmenbedingungen, die es Menschen ermöglichen, erfolgreich zu sein, Entscheidungen an der richtigen Stelle zu treffen, sich weiterzuentwickeln und gerne zur Arbeit zu kommen – das ist für mich gute Führung.”
[Dr. Thomas Pisar]
Heute zu Gast in der Interview-Reihe “Alles Gute… Wandel gestalten”, Dr. Thomas Pisar.
Unser Fokus: Es dreht sich alles um die Herausforderungen und Chancen guter Führung in Zeiten disruptiver Veränderungen, insbesondere vor dem Hintergrund der fortschreitenden Entwicklung und Integration von Künstlicher Intelligenz (KI) in Unternehmen.
ZUM INTERVIEW & 🎥 YOUTUBE-VIDEO: https://youtu.be/tWEYBkfsK-4
>> Die Essenz guter Führung im Wandel << Viel Spaß mit diesen frischen Impulsen für Dich beim Reinhören und Ansehen.
Thomas betont zu Beginn des Gesprächs, dass die Notwendigkeit guter Führung in der heutigen Zeit, geprägt von schnellen Disruptionen und technologischen Fortschritten wie der Cloud und KI, noch viel größer geworden ist. Für ihn bedeutet gute Führung vor allem, Rahmenbedingungen zu schaffen, die es Menschen ermöglichen, erfolgreich zu sein, Entscheidungen an der richtigen Stelle zu treffen, sich weiterzuentwickeln und gerne zur Arbeit zu kommen. Dies schließt auch die Unterstützung in schwierigen Situationen mit ein.
KI als Gamechanger: Orchestrierung von Mensch und Technologie
KI wird als ein bedeutender Gamechanger betrachtet, vergleichbar mit der Einführung des Personal Computers und der gesamten IT-Entwicklung. Während KI operative und weniger herausfordernde intellektuelle Tätigkeiten übernehmen kann und in Zukunft durch KI-Agenten noch mehr Arbeit erledigt werden wird, bleiben strategische Geschäftsfeldentscheidungen weiterhin in menschlicher Hand. Eine zentrale Herausforderung für die Führung der Zukunft ist daher die effektive Zusammenarbeit und Orchestrierung von menschlichen Mitarbeitern und KI-basierten Systemen.
Die Transformation der Führungsrolle: Mehr als nur Zahlen
Führungskräfte müssen in dieser neuen Ära weiterhin Rahmen schaffen, Weiterentwicklung ermöglichen und beim “Sensemaking” unterstützen, insbesondere angesichts der Informationsflut durch KI. Thomas reflektiert seinen eigenen Weg von der Projektleitung hin zu höheren Führungspositionen und erkannte, dass seine Stärke eher in der Gestaltung und Unterstützung der eigentlichen Arbeit lag als in der reinen Zahlenkontrolle. Dies unterstreicht die Transformation der Führungsrolle von einer reinen Kontrollfunktion hin zu einer ermöglichenden und unterstützenden Funktion.
Bottom-Up Ansatz und Innovationsförderung
Ein wichtiger Aspekt für den Erfolg in der heutigen Zeit ist es, Innovationen und Ideen von unten nach oben zu fördern und das Potenzial der Mitarbeiter einzubinden. Dies beinhaltet, Freiräume für Experimente zu schaffen und nicht jede innovative Idee sofort zu formalisieren oder durch starre Prozesse zu ersticken. Die Kommunikation, insbesondere ein Bottom-Up Ansatz, kann dabei ein starkes Werkzeug in Veränderungsprozessen und zur Steuerung sein.
Aktuelle Tätigkeiten von Thomas
Thomas ist weiterhin als Speaker auf Konferenzen und Firmenveranstaltungen tätig, schreibt seine wöchentliche Kolumne “Pisar-Studien” für diepresse.com und berät Unternehmen im Bereich Change und Transformation, wobei sein Fokus auf der Initialphase und dem richtigen Setup liegt.
Fazit: Zukunftsfähige Führung gestalten
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass gute Führung in der heutigen dynamischen Zeit einen Bottom-UP Ansatz, die Förderung von Mitarbeiterpotenzial und Innovation sowie die Schaffung klarer Rahmenbedingungen und Unterstützung erfordert. Das Gespräch bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich mit der Zukunft der Führung und der Rolle der KI in der Arbeitswelt auseinandersetzen..
🔹mehr zu Dr. Thomas Pisar🔹Website: https://thomas-pisar.com/ 🔹 LinkedIn: linkedin.com/in/dr-thomas-pisar-54108019 🔹 DiePresse | Pisar-Studien: https://www.diepresse.com/19354688/pisar-studien
Hat es dir gefallen? Gerne dein like, comment, share. Ich freue mich auf eure Rückmeldungen. Dein Jürgen. Frischer Lese-Impuls, ab Juni 2025 im Buchhandel erhältlich
“WakeUP! Die 3 Schritte zur zukunftsfähigen Arbeitswelt. People fit. Project fit. Strategy fit.”
Profitabel und begeisternd.
MEHR DAZU: https://www.juergen-menhart.com/wakeup